Treppenschablone - Schritt für Schritt nach oben
Mit der Treppenschablone kommen Sie nach oben!
Schritt für Schritt zur Treppe nach Wunsch.
"Zu allem Großen ist der erste Schritt der Mut."
Goethe
Vieles lässt sich selbst schnell und kostengünstig selbst reparieren. Das Renovieren von Treppen ist für viele Heimwerker aber ein Problem. Falls alte Stufen nicht mehr vorhanden sind oder Betontreppen mit Stufen belegt werden sollen, benötigt man für die Anfertigung passender Stufen Hilfsmittel.
Winkelschablone
Mit einer Winkelschablone lassen sich die vieleckigen Konturen der Stufen einfache und präzise übertragen. Verschiedene Aluminiumschienen werden hierzu aneinandergefügt. Das aufwändige Messen mit "Zollstock" entfällt. Nach Auflegen der angepassten Schablone kann das Werkstück angezeichnet und passend zugeschnitten werden.
Winkelschablone (13 Aluschienen) von hedue
Winkelschmiede
Bei Bedarf können Innen- und Außenwinkel auch mit einer Winkelschmiede gemessen werden. Diese halbiert den Winkel auch automatisch bei der Messung, so das passende Gehrungswinkel schnell eingestellt werden können.
Treppenspinne
Mit einer Treppenspinne lässt sich die Form von Treppenstufen ohne Messen einfach abgreifen. Sie können die Form damit auf Schablonen oder das Werkstück übertragen. Die verschieden langen Tastlehren sind am Mittelpunkt verbunden und übertragen jeweils einen markanten Punkt wie z. B. eine Ecke. Meist sind sie aus gehärtetem Stahl. Am sichersten transportiert man sie in einem Transportkoffer oder Holzkasten.
Treppenschablonen
Soll eine neue Treppe z. B. in einem Tischlereibetrieb gebaut werden, kann der Treppenbau durch das Erstellen von Treppenschablonen vereinfacht werden. Diese werden mit Hilfe einer CAD-Software nach den Grundrissmaßen und Außenmaßen der Treppe erstellt. In diesem Zusammenhang können auch Zeichnungen für andere Teile wie Handläufe oder Pfosten erstellt werden.